Freitag, 01.07.2016
Das Bundesministerium der Finanzen hat einen Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen veröffentlicht. Mit dem Gesetz soll der Manipulationvon digital...
Freitag, 01.07.2016
Eine Steuerpflichtige erzielte in den Jahren 2012 und 2013 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Das vermietete Grundstück hatte sie in 2006 von ihrer Mutter unter Zurückbehaltung eines lebenslängl...
Freitag, 01.07.2016
Ein Steuerpflichtiger schloss mit seiner Arbeitgeberin, einer GmbH, eine „Nutzungsüberlassungsvereinbarung über einen Firmenwagen gegen Gehaltsumwandlung”. Die Arbeitgeberin hatte dazu einen Pkw gele...
Freitag, 01.07.2016
Eine Tierarzthelferin nahm nach ihrer Ausbildung ein Medizinstudium auf. In ihrer Einkommensteuererklärung machte sie wegen des Studiums u.a. Aufwendungen für eine Maklerprovision für die Anmietung eine...
Freitag, 01.07.2016
Der Schenkungsteuer unterliegen Schenkungen unter Lebenden. Hierzu zählen auch zinslose Darlehen (sog. freigebige Zuwendung der Kapitalnutzung), wenn zudem auch keine anderweitige Gegenleistung an den Zuw...
Freitag, 01.07.2016
Das Finanzgericht Hamburg hatte in seinem Urteil vom 25.02.2015 (5 K 135/12) darüber zu entscheiden, wie die zeitnahe Mittelverwendung praktisch aussehen muss.
Es ging um einen Fall, wo ein Verein für ei...
Freitag, 01.04.2016
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Rechnungen mit einem unrichtigen oder unberechtigten Steuerausweis erfolgen. Wie in solchen Fällen zu verfahren ist, soll im folgendem näher erläutert werde...
Freitag, 01.04.2016
Allgemeines
Ein inländischer Steuerpflichtiger ist in verschiedenen Fällen dazu verpflichtet, Meldungen über Beteiligungen im Ausland nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu machen. Allgemeine Vorauss...
Freitag, 01.04.2016
Steuerliche Behandlung der Leistungen zur Gesundheitsförderung der Arbeitnehmer
Durch das Jahressteuergesetz 2009 wurde mit § 3 Nr. 34 EStG eine neue Steuerbefreiungsvorschrift mit dem Ziel der Stärkung...
Freitag, 01.04.2016
Veräußert ein Steuerpflichtiger seinen Gewerbebetrieb, einen Teilbetrieb oder seinen gesamten Mitunternehmeranteil an einer Personengesellschaft, so unterliegt ein hieraus resultierender Gewinn der Einko...